Die Anmeldungen öffnen in

Tage
Stunden
min
sek

Der Kajak Trip

Erkunde in 8 Tagen die norwegischen Fjorde per Kajak und zu Fuß.

Inklusive
  • 7 Nächte
  • Flüge und Shuttle (optional)
  • Erfahrene Guides vor Ort
  • Zugänglich für Anfänger und erfahrene Kajakfahrer.
  • Entdecke das UNESCO-Weltkulturerbe: den Nærøyfjord
Übernachte an den schönsten Orten am Wasser.
Mehr anzeigen (1)

Kajakfahren in den norwegischen Fjorden

Mach mit bei einem unvergesslichen Kajakabenteuer und entdecke den Nærøyfjord, den tiefsten und berühmtesten Fjord Norwegens. Während du über kristallklares Wasser gleitest, ragen die steilen Felswände hoch über dir empor und du spürst die Größe der Natur um dich herum.

Unterwegs paddelst du entlang hoher Klippen und charmanter Dörfer und erlebst die reiche Geschichte dieser Region, in der einst die Wikinger ihre Spuren hinterließen.

Bei der Buchung kannst du sowohl ein Kajak (einzeln oder doppelt) als auch eine Route wählen. Dank einer Einweisung durch den Guide, bei der du alles über das Kajakfahren lernst, und der interaktiven App, beginnst du bestens vorbereitet dein Abenteuer.

Die Kajakstrecken

Du kannst aus 2 verschiedenen Routen wählen. Beide Routen bieten dir die Möglichkeit, die Fjorde sowohl vom Wasser als auch von oben zu erkunden. Alle Hikes sind optional, sodass du vor Ort selbst entscheiden kannst, wie herausfordernd du die Tour gestalten möchtest.

Auf der Nærøy-Route legst du etwa 65 km mit deinem Kajak zurück, wobei Undredal der weiteste Punkt ist, und kannst bis zu 60 Wanderkilometer hinzufügen. Diese Route ist perfekt für alle, die das Abenteuer in der norwegischen Natur erleben möchten.

Suchst du nach mehr Herausforderung? Die Aurlands-Route führt dich bis ins bekannte Flåm. Du legst insgesamt etwa 100 km mit deinem Kajak zurück und kannst etwa 60 Wanderkilometer zur Tour hinzufügen. Ideal für diejenigen, die ihre Grenzen erweitern möchten.

*Bitte beachten: Diese Routen können aufgrund von Wetterbedingungen jederzeit geändert werden.

TKT Routenkarte

Wähle deine Route durch die Fjorde.

Du kannst uns bereits bei der Buchung mitteilen, welche Route du machen möchtest, aber du kannst sie später (und sogar vor Ort) noch ändern. Mach dir also keine Sorgen, wenn du dir jetzt noch nicht sicher bist.

Hier findest du ein Beispiel für ein gut ausgewogenes Wochenprogramm für beide Routen. Du entdeckst die schönsten Highlights, während die Route genügend Abwechslung zwischen Kajakfahren und Wandern bietet.

*Bitte beachte: Diese Routen können aufgrund von Wetterbedingungen jederzeit geändert werden.

WARUM FÜR THE KAYAK TRIP ENTSCHEIDEN?

Keine Minibar, aber ein Millionensterne-Hotel

Schlaf mitten in der Natur, mit dem sanften Plätschern des Fjords als Hintergrundmusik. Auf The Kayak Trip ist dein Zelt dein Hotelzimmer und der Sternenhimmel deine Aussicht.

ZELTEN IN NORWEGEN

Während Der Kayak Trip übernachtest du in einem Zelt: Die erste und letzte Nacht verbringst du im Basecamp, wo du Zugang zu Sanitäranlagen hast. Die anderen Nächte verbringst du mitten in den Fjorden in der wunderschönen Natur.

In Norwegen gilt das Jedermannsrecht, das Wildcamping als Grundrecht erlaubt. Dennoch kann es manchmal eine Herausforderung sein, in den steilen Tälern der Fjorde schöne und gut erreichbare Schlafplätze zu finden. Deshalb zeigt dir unser Guide jeden Tag einen Schlafplatz in der Natur, wo du dich vollkommen entspannen und die atemberaubenden Ausblicke genießen kannst.

Weitere Infos


Wann

Der Kayak Tripdauert acht Tage. Im Jahr 2026 kannst du die norwegischen Fjorde zwischen Juni und September mit dem Kajak erkunden.

Willst du als Erster die genauen Daten und das aktualisierte Angebot erhalten? Jetzt unverbindlich vorregistrieren!

Inklusive
  • Kajak + Paddel
  • Schwimmweste
  • 7 Campingübernachtungen mitten in den norwegischen Fjorden (Campingmaterial optional)
  • Komplett ausgearbeitete Route entlang der besten Highlights
  • Die ganze Woche Kajak-Anweisungen von erfahrenen Guides
  • Interaktive App + Notrufknopf
Optional
  • Rückflug vom Flughafen Amsterdam oder Flughafen Brüssel nach Bergen, inkl. Shuttle zum und vom Basecamp: ab 275 €
  • Check-in-Gepäck: 55 €
  • Campingausrüstung (Zelt, Schlafsack, Matte und Liner): 79 €
  • Shuttlebus zum und vom Flughafen Bergen: 95 €
  • Kajakjacke: 29 €
  • Adventure Foodpack: ab 107 €
  • Stornoversicherung: 69 €
Wie komme ich dorthin?

Unser Basislager befindet sich in Fresvik, einem kleinen Dorf im Nirgendwo. Der einfachste Weg, hierher zu kommen, ist mit dem Flugzeug und unserem Shuttle. Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, um unser Basislager zu erreichen, und wähle die Option, die am besten zu dir passt.

EXTRA OPTIONEN

SIE HATTEN DAS ABENTEUER IHRES LEBENS

Häufig gestellte Fragen

Unterkunft & Sanitäranlagen

Während dieser Reise schläfst du sieben Nächte in einem Zelt, das du selbst mitbringst oder bei uns mietest. In der ersten und letzten Nacht der Reise übernachtest du im Kayak Trip Basislager in Fresvik, wo du Zugang zu sanitären Einrichtungen hast. An allen anderen Nächten schläfst du an den schönsten Plätzen des Nærøyfjords.

Auf dem Wasser “in der Mitte der Natur” gibt es keine Duschen und Toiletten. In der Mitte der Woche übernachtest du jedoch auf einem Campingplatz, wo es sanitäre Einrichtungen gibt. Unterwegs findest du genügend Gelegenheiten, um die notwendigen Pausen einzulegen und deine Wasserflasche aufzufüllen.

Essen & Trinken

Bei The Kayak Trip kannst du ein Adventure Foodpack dazu bestellen. Das ist auf jeden Fall empfehlenswert, sowohl für Vegetarier (€107) als auch für Fleischesser (€111), und besteht aus kompakten Mahlzeiten.

Wer das Foodpack bestellt, erhält zu Beginn der Tour 1 frische Mahlzeit im Basecamp, 18 gefriergetrocknete Mahlzeiten und 3 Desserts, um Frühstück, Mittagessen und Abendessen in der Natur zuzubereiten. Außerdem bekommst du ein praktisches Kochset (inklusive Kochtopf, Gaskocher, Gasflasche und Besteck).

Das Foodpack deckt alle Mahlzeiten ab, du musst nur noch ein Feuerzeug und leckere, nährstoffreiche Snacks als Zwischenmahlzeit für während des Paddelns oder Wanderns mitnehmen.

Das salzige Fjordwasser ist natürlich nicht trinkbar, aber unterwegs kommst du an unzähligen Wasserfällen vorbei, wo du deine Flasche mit köstlichem, frischem Trinkwasser füllen kannst. Ein Wasserfilter oder Hadex ist wirklich nicht nötig, aber du kannst es natürlich immer mitnehmen, wenn du dich damit wohler fühlst.

Campingausrüstung

Du kannst all dein Campingmaterial (robustes Zelt, isolierende Matte und warmen Schlafsack) bei uns mieten für €79 pro Person. So bist du sicher, dass du gutes Material hast, das in den Trocknungsraum des Kajaks passt, und musst es nicht selbst im Flugzeug mitnehmen.

Natürlich kannst du auch selbst dein Campingmaterial mitbringen. Achte darauf, dass dein Zelt robust, leicht und kompakt ist und dass es gegen alle Wetterbedingungen beständig ist. Auch deine Matte und dein Schlafsack sollten an die nassen und manchmal kalten Nächte in den Fjorden angepasst sein.

Gidsen

Ein Team von erfahrenen Kajakguides steht vor Ort immer für dich bereit. Sie kennen alle Routen und haben die schönsten Wanderungen und Schlafplätze für dich und deine Mitreisenden ausgewählt. Außerdem führen sie dich mühelos und sicher durch die manchmal hohen Wellen und herausfordernden Wetterbedingungen in den Fjorden.

Dank des SOS-Buttons in unserer eigenen Kayak Trip App ist im Notfall schnell Hilfe verfügbar.

Gepäck im Flugzeug

Wenn du bei uns einen Flug buchst, ist das inklusive eines Stücks Handgepäck (max. 55 x 35 x 25 cm) und einem Accessoire (z. B. einer Handtasche oder einem Laptop, max. 40 x 30 x 15 cm) mit einem Gesamtgewicht von maximal 12 kg.

Für 55 € kannst du sowohl für den Hin- als auch für den Rückflug ein Stück Aufgabegepäck (max. 23 kg und max. 158 cm L+B+H) hinzubuchen. Wir empfehlen dir jedoch, unter 15 kg zu bleiben, da der Platz im Kajak begrenzt ist.

Hast du noch weitere Fragen zu den Flügen? Schau dir das Travelbase Flights Help Center an.

Für wen ist diese Reise gedacht?

Diese Reise ist perfekt für sportliche Paare, Freundesgruppen und Alleinreisende. Auch Familien sind willkommen, aber wir raten von dieser Reise für Kinder unter 16 Jahren ab. Es gibt keinen Rabatt für Minderjährige.

Bist du ein abenteuerlustiger Alleinreisender? Bei The Kayak Trip heißen wir Solo-Entdecker mit offenen Armen willkommen! Wir haben sogar eine Woche exklusiv für Alleinreisende reserviert. Weitere Infos findest du auf WeAdventures.com.

Wöchentlich empfangen wir begeisterte Einzelreisende, die gerne neue Freunde finden möchten. Möchtest du dich schon vor der Abreise kennenlernen? Schau dir doch mal die Facebook-Gruppe von The Kayak Trip an oder hinterlasse gerne selbst eine Nachricht.

Wie sportlich muss ich sein?

Die Kayak-Tour ist eine sportliche Herausforderung: Du paddelst 6 Tage lang über das Wasser und machst dabei verschiedene Wanderungen. Daher ist diese Tour ideal für Abenteurer mit guter Kondition und einer Leidenschaft für das Leben im Freien, unabhängig vom Wetter.

Du benötigst keine Kajak-Erfahrung: Dein Guide gibt dir umfassende Anweisungen und ein Sicherheitsbriefing. Für die Sicherheit ist es jedoch erforderlich, dass du mindestens über ein Schwimmabzeichen A verfügst.

Du entscheidest selbst, wie viele Wanderungen du machst und wie viele Kilometer du dabei zurücklegst. Die steilen Wände der Fjorde machen einige Wanderungen ganz schön herausfordernd, wenn du nicht daran gewöhnt bist, regelmäßig zu wandern. Daher empfehlen wir, vor deiner Reise ein wenig zu trainieren, um das Beste aus dieser Kayak-Tour in Norwegen herauszuholen.

Suchst du eher ein entspanntes Paddelabenteuer in einer weniger rauen Landschaft? Dann ist The Canoe Trip vielleicht genau das Richtige für dich!

Welche Route sollte ich am besten wählen?

Du kannst aus zwei verschiedenen Routen wählen.

Die kürzere Nærøy-Route ist ideal für alle, die das Abenteuer in der norwegischen Natur erleben möchten. Da du weniger Seemeilen zurücklegst, bleibt genug Zeit, um in Ruhe die Fjorde zu genießen und Energie in die wunderschönen Wanderungen zu stecken, die du unterwegs machen kannst.

Suchst du nach mehr Herausforderung und möchtest du gerne einen Schritt weiter gehen? Dann ist die längere Aurlands-Route genau das Richtige für dich. Du paddelst etwa 35 Kilometer mehr und entdeckst dadurch auch einen neuen Teil des Fjords. Die Tour führt dich bis nach Flåm, einem charmanten Dorf mit einem atemberaubenden Aussichtspunkt über das Aurlandsfjord.

Muss ich während der Buchung bereits eine Route wählen?

Für deine Kayak-Tour kannst du zwischen 2 Routen wählen: “Nærøy Route & ” Aurlands Route”. Du kannst deine Präferenz bereits beim Buchen angeben, aber das ist nicht verpflichtend.

Ist das eine Gruppenreise?

Zu Beginn der Reise wird die Gruppe in kleinere Teams aufgeteilt, jedes mit einem eigenen Guide. So erhältst du immer die richtige Anleitung und kannst dein Abenteuer in aller Sicherheit genießen. Wenn das Wetter und die Bedingungen es zulassen, gibt es die Möglichkeit, ein Stück allein zu kajaken. Bei Gewitter, Sturm oder hohen Wellen entscheidet der Guide, dass alle zusammenbleiben, um die Sicherheit stets zu gewährleisten.

Da alle Wanderungen in unserer praktischen Travelbase-App stehen, kannst du jeden Tag selbst auf Entdeckungsreise gehen. So kannst du selbst entscheiden, wie du die Fjorde zu Fuß erkunden möchtest: allein, mit deinen Reisepartnern oder zusammen mit neuen Freunden.

Was passiert, wenn ich nicht mehr an meiner gebuchten Reise teilnehmen kann?

Willst du bis zum Abflug vollständig abgesichert sein? Wähle während der Buchung unsere reguläre Reiseversicherung (59 €).

Finde alle Bedingungen unserer Reiseversicherung hier.

Hast du früh gebucht und unsere Superflex Buchungsbedingungen kostenlos erhalten? Dann kannst du deine Buchung bis zum 1. April 2026 kostenlos umbuchen oder stornieren ohne einen Grund angeben zu müssen.

Was sollte ich mitnehmen?

Pack nur das ein, was du wirklich brauchst. Setze auf kompakte, qualitativ hochwertige und wasserdichte Sachen. Du kannst unsere praktische Packliste verwenden, um abzuhaken. So stellst du sicher, dass alles mitkommt und du die Tour nicht schwieriger machst als nötig.

Außerdem ist der Stauraum im Kajak in mehrere kleinere Fächer unterteilt. Wähle daher kleinere Duffelbags und Drybags mit max. 30 Litern statt eines großen Trekkingrucksacks.

Nimmst du trotzdem einen großen Trekkingrucksack oder Koffer mit ins Flugzeug? Kein Problem! Du kannst ihn sicher im Basecamp zurücklassen.

Gib der Natur etwas zurück über Greentripper.

Der Planet bietet uns so viele schöne Dinge zum Bewundern, aber wenn wir das auch in Zukunft tun wollen, müssen wir ihn heute schützen. Deshalb setzen wir uns verstärkt dafür ein, die Auswirkungen unserer Reisen zu minimieren, und du kannst im Buchungsformular auf zuverlässige Weise zu einem Klimaprojekt von Greentripper beitragen, das die CO2-Emissionen deines Transports ins Gleichgewicht bringt. Indem du zu ihrem zertifizierten Projekt „Wildlife Cambodia“ beiträgst, hilfst du, wunderschöne Wälder und die darin lebende Tierwelt zu schützen, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und so die CO2-Emissionen deines Transports zu reduzieren. Wenn du dich entscheidest, einen Beitrag zur Emission deines Transports zu leisten, wird Travelbase selbst zusätzlich zur Emission vor Ort beitragen. Nach deiner Reise erhältst du ein offizielles Kohlenstoffgutschrift-Zertifikat.

Erfahre mehr über unsere Bemühungen auf travelbase.eu/impact.

Kann ich einen Geschenkgutschein kaufen?

Ja, klar! Mit dem Travelbase-Geschenkgutschein kannst du jemandem ein unvergessliches Erlebnis und eine lebenslange Erinnerung schenken!

Bestelle deinen Gutschein hier.

Was ist, wenn ich Bergtrolle treffe?

Trolle sind riesige Kreaturen aus der skandinavischen Folklore. Sie können den Klang von Kirchenglocken nicht ausstehen und leben deshalb weit weg von der Zivilisation in hohen Bergen und tiefen Wäldern.

Da du während The Kayak Trip in der Natur campst, kann es sein, dass du ihre Echos in der Ferne hörst, die durch die Fjorde kurz nach Sonnenuntergang hallen. Trolle versteinern im Sonnenlicht, daher leben sie nur nachts. Da sie so häufig in der norwegischen Mythologie vorkommen, solltest du besser auf der Hut sein …

Andere Abenteurer haben sich ebenfalls angeschaut

Popup-Inhalt